Globus, Südlicher Hemisphäre - Johan Schöner (1515)
Globus, Südlicher Hemisphäre - Johan Schöner (1515)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wunderschöne Karte der südlichen Hemisphäre von Johann Schöner. Von Schöner sind vier Globen bekannt. Sie wurden in den Jahren 1515, 1520, 1523 und 1533 hergestellt. Hier ist also der erste seiner Globen abgebildet. Der Druck zeigt die südliche Hemisphäre flach ausgelegt.
Die südliche Hemisphäre ist interessant, da sie zu dieser Zeit der Teil der Welt war, der von europäischen Kartographen am wenigsten erforscht wurde. Das bedeutet, dass die Südhalbkugel eher ein Fantasiebild davon ist, wie die Welt im Süden aussehen könnte. Zwar kommen Aphrica, Indien und Südamerika vor, allerdings ohne besonders große Präzision. Es gibt auch wunderbare Illustrationen von Elefanten, Meerjungfrauen und anderen exotischen Dingen, die möglicherweise im Süden leben könnten.
Das verwendete Papier ist sogenanntes Vermessungspapier, handgefertigt aus Lessebo. Eine Papiersorte, die ursprünglich für Landvermessungsdokumente gedacht war und daher in einem größeren Format als üblich hergestellt wurde. Ein Vermessungspapier zeichnet sich dadurch aus, dass sich in jeder Ecke eine spezielle Drahtmarkierung eines rechtwinkligen Dreiecks/Winkelmessers befindet. Das Papier ist von sehr hoher Qualität, hat eine fantastische Oberflächenstruktur und ist selbstverständlich archivfest. Unterhalb der Karte befindet sich das Wasserzeichen von Lessebo und in der unteren rechten Ecke sind das Jahr und der Ort der Drucklegung angegeben. Tecknargården 1970.
Produktinformationen
Produktinformationen
Blattabmessungen: 620x500 mm
Druckabmessungen: 415x415 mm
Papiertyp: Handgefertigtes Vermessungspapier von Lessebo
Drucktechnologie: Buchdruck
Autor: Johann Schöner
Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1515
Jahr des Reproduktionsdrucks: 1970
Aktie
Kundenrezensionen


