Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ansicht von Landscron in Dennm. - Daniel Meisner (1623-1631)

Ansicht von Landscron in Dennm. - Daniel Meisner (1623-1631)

Normaler Preis €29,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Reproduktion eines Kupferstichs mit einer Ansicht von Landscron in Dennm. oder Landskrona. Die Stiche stammen ursprünglich aus dem 1623-1631 in Frankfurt erschienenen Werk Theasaurus Philopoliticus, das über 800 Mal angeklickt wurde. Die Bilder waren weitgehend den berühmten Werken Brauns und Hogenbergs nachempfunden, jedoch mit moralisierender Gedankensprache und Vordergrundszenen. Es wird spekuliert, dass diese Vordergrundszenen und Gedankensprachen größtenteils zufällig dort platziert wurden und eigentlich keinen direkten Bezug zur Stadt selbst hatten.

Die Gedankensprachen wurden in Latein und Deutsch gedruckt.

Es folgt eine Übersetzung:

Jeder Vogel singt nach seinem Schnabel.

Eine Gans wird niemals versuchen, wie ein Schwan zu singen, aber sie schreit auf jeden Fall ihr altes Lied.

Ein weißer Schwan singt so süß, dass er in der Luft klingelt, eine Gans hingegen kann nur so lange schnattern, bis ihr der Kopf abgehackt wird.

Das Bild wird ohne Rahmen verkauft.

Produktinformationen

Blattabmessungen: 325x255 mm
Druckabmessungen: 245x160 mm
Papiertyp: Ingres-papier
Drucktechnologie: Buchdruck
Autor: Daniel Meissner
Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1623-1631
Jahr des Reproduktionsdrucks: 1963

Kundenrezensionen

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vollständige Details anzeigen